So begann es...
Eines Tages wurde für unser altes Ritmüller-Klavier ein Klavierstimmer bestellt. Es sollte ein schicksalhafter Tag für mich werden. Zum Stimmen kam der legendäre Otto Kaiser, dessen Vater schon 1.Techniker der Klavierfabrik CARL SCHEEL in Kassel war. Ich war etwa 11 Jahre alt und schaute ihm beim Stimmen und Reparieren zu.
Er bemerkte wohl mein Interesse und so fragte er mich zwei Stunden später fast beiläufig: "Na, wäre das nicht auch was für Dich...?"
Natürlich wusste er nicht, dass ich dieses Klavier schon oft geöffnet und dabei die Mechanik untersucht hatte. Nun ließ mich der Gedanke nicht mehr los. Irgendetwas faszinierte mich schon damals an der wohl einmaligen Verbindung von Handwerk und Musik, die es so nur im Instrumentenbau gibt.
So wusste ich nun, dass ich Klavierbauer werden will. Die Voraussetzung dafür brachte ich bereits mit: ein hervorragendes Gehör, Musikalität und ein unbändiges Interesse an Technik. Gepaart mit einem grossen manuellen Geschick und der Gewissheit, dass dies ein Beruf ist, der mir nie langweilig werden wird, beschloß ich es zu versuchen.
Meine Eltern waren begeistert und unterstützten mich in wundervoller Weise.